Academic Teaching
Kontakt
Name
Sinika Peuster
Inhaltlicher Kontakt
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Lisa Elaine Hoffmann
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 91153
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Lehre
- Sprache:
- deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Führungsfähigkeit stärken, Gleichstellung und Diversity stärken, Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern, Lehrkompetenz stärken, Leistungsbereitschaft fördern, Persönliche Entwicklung fördern
- Zertifikat:
- Excellence in Academic Teaching – basics (16 AE)
- Anbieter:
- ExAcT
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Link
Erläuterung
Themenfeld (Netzwerk Hochschuldidaktik NRW): Lehren und Lernen
Das interdisziplinäre Basisseminar Academic Teaching vermittelt Grundlagen, Methoden und Werkzeuge der Hochschuldidaktik sowie Schlüsselkompetenzen zur professionellen Gestaltung von Hochschullehre mit Schwerpunkt auf die lehrbezogenen Angebote der RWTH Aachen. Anhand praktischer Übungen reflektieren und trainieren Sie Ihre Lehrkompetenz, erhalten wertvolle Tipps von Lehrexperten und werden dazu befähigt, Lernangebote inhaltlich wie methodisch zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern. Im interdisziplinären Dialog mit anderen Lehrpersonen diskutieren und entwickeln Sie Ansätze zur Umsetzung einer exzellenten Lehre im jeweiligen Fachbereich.
Inhalt
-
Grundlagen und Konzepte des Lehrens und Lernens
-
Die (neue) Rolle als Lehrperson
-
Gestaltung und Darstellung von Lehrinhalten
-
Persönliches Auftreten
-
Zielgruppenadaptive Präsentation und Kommunikation in Lehrveranstaltungen
-
Lehrtraining mit individuellem Video-Feedback
-
Motivation, Aktivierung und Feedback von Studierenden
-
Hochschulspezifische didaktische Methoden und Medien
Zielgruppen
Die ExAcT-Angebote stehen allen Mitarbeitenden der RWTH Aachen offen.
Das Basisseminar Academic Teaching wird wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Dozierenden aller Fachbereiche empfohlen, die am Beginn Ihrer Lehrtätigkeit stehen oder nach mehrjähriger Lehrtätigkeit neue Impulse erhalten wollen.
Ergänzungen zu Zielgruppen
Das Seminar wird auf Anfrage auch in englischer Sprache angeboten.
Termine
Nummer: | 2020-BAS-008 |
Datum: |
18.02. (Di.) 09:00 - 16:30 Uhr und 19.02. (Mi.) 09:00 - 14:30 Uhr |
Ort: |
SE3, Erdgeschoss, Kackertstraße 15, 52072 Aachen (barrierefreier Zugang) |
Teilnehmer: | 4 bis 10 |
Anmeldung: | Mit RWTH-Kennung (TIM) Ohne RWTH-Kennung (TIM) |
Nummer: | 2020-BAS-009 |
Datum: |
19.03. (Do.) 09:00 - 16:30 Uhr und 20.03. (Fr.) 09:00 - 14:30 Uhr |
Ort: |
SE3, Erdgeschoss, Kackertstraße 15, 52072 Aachen (barrierefreier Zugang) |
Teilnehmer: | 4 bis 10 |
Anmeldung: | Mit RWTH-Kennung (TIM) Ohne RWTH-Kennung (TIM) |