Lehr- und Forschungslogopädie, M.Sc.
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80-85163
- E-Mail schreiben
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 - 80 85170
- E-Mail schreiben
Der konsekutive Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie ist als 4-semestriger Vollzeitstudiengang (120 ECTS) konzipiert, der zur Promotion an der Medizinischen Fakultät berechtigt. Schwerpunkte im Masterstudiengang sind die Therapieforschung sowie die Lehr- und Lernforschung. Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte spielt die praktische Umsetzung in Form von experimenteller Therapieplanung sowie von Lehrproben eine wichtige Rolle. Dazu lernen die Studierenden im Bereich Therapieforschung den aktuellen Forschungsstand kritisch zu reflektieren und in ersten eigenen therapeutischen Experimenten umzusetzen. Im Bereich Lehr- und Lernforschung lernen die Studierenden didaktische Konzepte kennen und erproben diese in eigenen Unterrichtseinheiten an der Fachschule oder im Bachelorstudiengang.
Externe Links
-
Logopädie an der RWTH Aachen
Weitere Informationen zu den logopädischen Studiengängen
- Fachschaft Medizin
Downloads
Rund um das Masterprojekt:
- Bewertungsschema Masterarbeit Oktober 2017 (pdf: 196 kb)
- Bewertungsschema Kolloquiumsvortrag Oktober 2017 (pdf: 198 kb)
- Merkblatt zur Erstellung des Exposés bzw. Prüfplans im Modul Projektstudium Stand Juli 2019 (pdf: 366 kb)
- Merkblatt zur Betreuung eines Masterprojekts im Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie Oktober 2017 (pdf: 196 kb)
- Merkblatt_Masterprojekt für Studierende_Stand November 2019 (pdf: 224 kb)
- Mögliche Betreuer für Masterarbeiten und ihre Themengebiete - Stand Oktober 2019 (pdf: 117 kb)
- Informationen zum Masterprojekt (pdf: 534 kb)
- Ethikantrag (zip: 2462 kb)